Rohrbündelwärmetauscher aus Graphit eignen sich zum Erhitzen, Kühlen, Kondensieren, Verdampfen oder Absorbieren von großen Durchflussmengen ultrakorrosiver Chemikalien. Diese Art von Graphitwärmeaustauschern ist besonders vielseitig und es sind alle denkbaren Anwendungen möglich. Die verwendeten Graphilor® 3-Graphitrohre werden extrudiert, graphitiert und mit Phenolharz komplett imprägniert. Graphitrohrböden werden aus Graphitblockmaterial gefertigt. Zur Herstellung des eigentlichen Rohrbündels werden die Rohre in die beiden Graphitrohrböden eingekittet. Die Wärmeübertragung erfolgt mittels der Wärmeleitung durch die Graphitrohrwände zwischen der Prozess- und der Serviceseite.
Kleiner Graphit-Rohrbündelwärmetauscher
GAB Neumann bietet kleine (von 10 m2) bis sehr große (bis 1850 m2) Graphit-Rohrbündelwärmetauscher an.
Prüfung von Graphilor® 3 Rohren
Visuelle Prüfung von Graphilor® 3 Graphitrohren nach der Extrusion. Graphilor® 3 Graphitrohre werden während des gesamten Herstellungsprozesses permanent geprüft. Dabei wird jedes einzelne Rohr einer Drückprüfung von 20 bar unterzogen.
Sichtprüfung eines kleinen Graphit-Rohrbündelwärmetauschers
Neben den vorgeschriebenen Prüfungen und der internen Qualitätssicherung wird jeder Rohrbündel-Wärmetauscher zusätzlich einer Sichtprüfung durch erfahrene Mitarbeiter unterzogen.
Kohlefaserverstärkte Graphilor® 3 Rohre
Graphilor® 3 Rohre werden im Zulieferwerk in Frankreich extrudiert, graphitiert, imprägniert, mechanisch bearbeitet, und optional mit Kohlefaser armiert. GAB Neumann fertigt alle weiteren Komponenten und baut den Graphit-Rohrbündelwärmetauscher am Standort in Maulburg, Deutschland zusammen.
Loslagerhaube eines Graphit-Rohrbündelwärmetauschers
GAB Neumanns Graphitrohrbündel-Wärmetauscher sind auf der Loslagerseite mit einem gleitenden Rohrboden ausgestattet, um die unterschiedliche Wärmeausdehnung zwischen dem Graphitrohrbündel und dem Stahlmantel auszugleichen. Mit Hilfe von Spiralfedern wird das Rohrbündel mit der Haube gegen den Mantel verspannt.
Fester Graphitrohrboden
Zum Ausgleich der Material-bedingten unterschiedlichen Ausdehnungen sind GAB Neumanns Graphit-Rohrbündelwärmetauscher mit einem festen und einem gleitenden Rohrboden ausgeführt.
Gleitender Graphitrohrboden
Zum Ausgleich der Material-bedingten unterschiedlichen Ausdehnungen sind GAB Neumanns Graphit-Rohrbündelwärmetauscher mit einem festen und einem gleitenden Rohrboden ausgeführt.
Graphitrohr/Graphitrohrboden Verbindung
Alle Graphitrohrenden werden mechanisch bearbeitet, bevor sie in die Rohrböden eingekittet werden.
Graphitrohr/Graphitrohr Verbindung
Graphilor 3 Rohre sind bis über 6 m am Stück extrudiert. Längere Rohre können durch Kitten von Teilsegmenten zusammengesetzt werden .
Graphit-Umlenksegmente
GAB Neumanns Graphit-Rohrbündelwärmeaustauscher sind standardmäßig mit Graphit-Umlenksegmenten ausgestattet. Bei Bedarf können auch andere Werkstoffe wie Stahl, Edelstahl, Sondermetalle oder PTFE angeboten werden.
Graphitrohrbündel
GAB Neumanns Graphitrohrbündel bestehen aus Graphitrohren, Rohrböden und Umlenksegmenten. Alle Rohre sind in die Rohrböden eingekittet.
Stahlmantel
GAB Neumanns Graphit-Rohrbündelwärmetauscher werden Standardmäßig mit einem C-Stahlmantel gefertigt. Optional sind folgende Materialien möglich: Edelstahl, gummierter Stahl, PTFE-ausgekleideter Stahl, emaillierter Stahl, Glasfaser verstärkter Kunststoff oder Reaktivemetalle.
Graphit-Rohrbündelwärmetauscher
GAB Neumann bietet eine Vielzahl von Graphitrohrbündelwärmetauscher an. Sie können mit diversen optionalen Merkmalen ausgestattet werden, um die Anforderungen der Kunden optimal zu erfüllen. Die Kopfstücke können unter anderem aus Graphit, emailliertem Stahl, PTFE-ausgekleidetem Stahl, gummiertem Stahl, reaktiven Metallen und glasfaserverstärkten Kunststoffen hergestellt werden.
Oberes Kopfstück eines Graphit-Rohrbündel-Fallfilm-Verdampfers
Oberes Kopfstück eines Graphit-Rohrbündel-Fallfilm-Verdampfers
Graphit-Rohrbündel-Fallfilmabsorber
GAB Neumanns Graphit-Rohrbündel-Fallfilmabsorber sind an der Oberseite mit einem speziellen Flüssigkeitsverteiler ausgestattet. Zusätzlich kann an der Unterseite eine Gas-Flüssigkeitstrennung vorgesehen werden.
Erosionsschutz durch Hülsen aus Hartbrandkohle
Optional werden Hartbrandkohlehülsen am Eingang jeden Rohres eingebaut, um den Eintrittsbereich vor Erosion zu schützen.
Rigilor® Schutz gegen Erosion
Zusätzlich bietet GAB Neumann Rigilor® Schutz gegen Erosion an. Dieser besteht aus einem Kohlefaserverbundwerkstoff, der mit der Oberfläche des Rohrbodens fest verbunden ist.
Rohrbündelwärmeaustauscher übertragen Wärme von einem Medium auf ein anderes Medium ohne direkten Kontakt zwischen den Flüssigkeiten. Ein Rohrbündelwärmeaustauscher besteht aus einem Mantel, einem Rohrbündel und zwei Kopfstücken an beiden Enden.Der Wärmetauscher wird von zwei Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Ausgangstemperaturen durchströmt. Eines fließt durch die Rohre (die Rohrseite) und das andere fließt außerhalb der Rohre, aber innerhalb des Mantels (die Mantelseite). Die Wärme wird von einem Fluid durch die Rohrwände auf das andere übertragen. Die Medien können entweder Flüssigkeiten oder Gase sein, entweder auf der Mantel- oder auf der Rohrseite.
Die thermische Leistung von Rohrbündelwärmetauschern kann erheblich variieren. Es ist daher wichtig, den Typ und die Größe des Wärmetauschers zu bestimmen, die am besten an die spezifische Anwendung und den industriellen Prozess angepasst sind. Es gibt eine Reihe von Überlegungen, einschließlich Durchflussrate, Druckabfall, Erosionsgefahr, Auslegungsdruck und -temperatur, Materialkompatibilität, Verschmutzung und vieles mehr, die berücksichtigt werden sollten.
GAB Neumanns Graphit-Rohrbündelwärmetauscher sind für die Kühlung, die Kondensation, die Erhitzung, die Verdampfung sowie die Absorption von ultrakorrosiver Chemikalien ausgelegt. Sicherheit, Zuverlässigkeit und langfristige Leistung stehen bei der Auslegung, Konstruktion und Herstellung von Graphit-Rohrbündelwärmetauschern im Vordergrund.
Unser umfangreiches und individualisierbares Wärmeaustauscher-Portfolio ermöglicht es uns, besonders angepasste Lösungen anzubieten. Alle unsere Graphit-Rohrbündelwärmeaustauscher sind vollständig modular aufgebaut, um den individuellen Prozessspezifikationen optimal gerecht zu werden. Durchmesser, Anzahl und Länge der Rohre, die Anzahl der Durchgänge auf der Rohrseite, Typ, Anzahl und Eröffnung der Umlenksegmente auf der Mantelseite können so eingestellt werden, dass sie den Geschwindigkeiten, Druckverlusten und Wärmeübertragungsanforderungen am besten entsprechen.
Sie können unter anderem mit optionalen Merkmalen wie Kohlefaserverstärkung, Flüssigkeitsverteiler, gekühlten Kopfstücken oder Gas-Flüssigkeits-Trennkammern ausgestattet werden.
GAB Neumann GmbH
Alemannenstrasse 29
79689 Maulburg
Germany
FIRMENNAME | Vorname Nachname|Tel 0000 - 00 00 00 |www.kundendomain.com|info@kundendomain.de